Kindertagesstätte am Sonnenhang
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • Home
  • Über uns
    • Betreuungsangebot
    • Öffnungszeiten
    • Schließtage
    • Historie
    • Anfahrt
  • Konzept
    • Unser Bild vom Kind
    • Marte Meo
    • Die Eingewöhnungszeit
    • Gruppenwechsel
    • Lern- und Bildungsdokumentation
    • Raumkonzept
    • Strukturen
  • Schwerpunkte
    • Bewegungskita
    • Natur- und Umweltbegegnung
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Sprachschatz
    • Französisch in der Kita
    • Kooperation Kita-GS
  • Impressionen
  • Eltern in der Kita
    • Kinderseite
    • Elternbeirat
    • Redaktionskreis
    • Entwicklungsgespräche
    • Kita-Zeitung als PDF
  • Das Team
    • Berufsausbildung
Search the site...
  • Home
  • Konzept
  • Unser Bild vom Kind

Unser Bild vom Kind

„Du hast das Recht genauso geachtet zu werden, wie ein Erwachsener.

Du hast das Recht, so zu sein, wie du bist.

Du musst dich nicht verstellen und so sein, wie wir wollen.

Du hast ein Recht auf den heutigen Tag, jeder Tag deines Lebens gehört dir, keinem sonst.

Du, Kind, wirst nicht erst Mensch, du bist Mensch.“

Janusz Korczak

Das Kind ist der Ausgangspunkt unseres pädagogischen Handelns.
Wir betrachten jedes Kind individuell, in seiner jeweiligen Lebenssituation und begleiten es entsprechend.

Durch Beobachtung und in Gesprächen erfahren wir, was das Kind bewegt, welche Themen seiner Lebenswirklichkeit entsprechen. Hieran orientieren wir unsere pädagogische Arbeit, unsere gezielten Angebote und Projekte.

Indem wir die Initiativen der Kinder wahrnehmen und benennen, werden sie in ihren Handlungen bestärkt und gewinnen an Selbstvertrauen. Wir fördern ihre Selbstbildungskompetenzen, indem wir ihnen die Möglichkeit geben, ihre eigenen Bildungsprozesse in ihrem eigenen Tempo  zu verfolgen. Bildung geschieht unter ganzheitlichen Aspekten, es wird in Sinnzusammenhängen forschend und entdeckend gelernt, mit allen Sinnen werden Erfahrungen gemacht und so verinnerlicht. Es werden den Kindern aber auch konkrete Bildungsinhalte präsentiert, um ihnen so den Weg zu bestimmten Themen und Inhalten zugänglich zu machen.


 

06Löwenzahn 33_cr


Schattentheater


Unser Ziel ist die Stärkung individueller Fähigkeiten und Selbstbildungskompetenzen wie Selbstständigkeit, Selbstbewusstsein, Eigenaktivität, Verantwortung, Toleranz, Kreativität, kommunikative Fähigkeiten und Resilienz (siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Resilienz_(Psychologie).

Wir möchten für unsere Kinder, dass sie:

  • sich in ihrer Persönlichkeit und Individualität hier in der Kita angenommen fühlen.
  • partnerschaftlichen Erzieherinnen begegnen, die ihnen Empathie und Verständnis entgegenbringen, authentisch sind und sich auf die Lebenswelt der Kinder einlassen.
  • selbstbestimmt und eigenaktiv lernen können.
  • von uns gestärkt, ihren eigenen Weg finden.


Durch den täglichen Umgang miteinander erfahren die Kinder Grundlagen eines achtsamen Umgangs untereinander. Deshalb gehört zu unseren Bildungsaufgaben auch das Vorleben ethischer Grundwerte unserer Kultur wie Toleranz, Gerechtigkeit, Demokratie, der Hinwendung zu Benachteiligten, der Achtung vor der Würde des Menschen.

(c) 2015 Kindertagesstätte am Sonnenhang