“Kinder haben die Fähigkeit und das Recht, auf eigene Art wahrzunehmen, sich auszudrücken
und ihr Können und Wissen zu erfahren und zu entwickeln. Sie wollen lernen und haben ein Recht
auf ihre Themen sowie auf ein genussreiches Lernen.
Sie haben ein großes Vergnügen zu verstehen, zu wissen und sich an Problemen zu messen,
die größer sind als sie!”
Loris Malaguzzi
Wir arbeiten auf der Grundlage der “ Bildungs- und Erziehungsempfehlungen für Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz“,
(herausgegeben vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur, Rheinland-Pfalz).
Darüber hinaus bietet uns unsere, von allen Mitarbeitern unserer Kita erarbeitete, Konzeption einen roten Faden in unserer täglichen Arbeit.
Sie ist ein Spiegelbild unseres pädagogischen Handelns und definiert, wo in unserem Haus die pädagogischen und methodischen Schwerpunkte liegen. Dabei unterliegt sie, wie alles in unserem pädagogischen Alltag, einer ständigen Reflexion und Überarbeitung.
Seit einiger Zeit zieht sich die Marte-Meo Methode wie ein roter Faden durch alle Bereiche unseres pädagogischen Handelns. Sie hilft uns sowohl jedes Kind in seiner Individualität wahrzunehmen, als auch entwicklungsorientiertes Arbeiten praktisch im Kita-Alltag umzusetzen.