2018
Ab Mittwoch, dem 04.10.2017 gibt es wieder eine Busverbindung, mit der die Kinder aus Minderlittgen und Hupperath unsere Kita auch am Nachmittag erreichen können. Die Busabfahrtszeiten finden sie unter der Rubrik “Öffnungszeiten”.
September 2017
Wir gratulieren dem neu gewählten Elternausschuss: Johannes Flesch, Britta Steffens, Christine Thielen, Andreas Eichhorn, Astrid Zenker, Jan Willems, Judith Lewalski und Silke Hüschelrath!
Unser Elternbeirat 2016/17
Im Rahmen unseres regelmäßig stattfindenen Elternfrühstücks, hatten alle Eltern die Möglichkeit in gemütlicher Runde einen neuen Elternbeirat zu wählen.
Silke Hüschelrath (Vorsitzende), Jan Willems (Vorsitzender), Barbara Müller, Christine Thielen, Ilona Heyes, Ilona Müller, Judith Lewalski und Nathalie Schifferenz
August 2017
Wir begrüßen herzlich unsere neuen Kollegen und Kolleginnen Christian Mertes, Kornelia Reuter und Andrea Wenig und freuen uns besonders über den Wiedereinstieg von Nadine Naumann. Auch Viola Gessinger und Elke Endres werden uns noch eine Zeit lang weiter unterstützen. Euch allen einen guten Start!
März 2017
Haben sie schon gewußt, dass Viola Gessinger und Elke Endres uns zur Zeit als Unterstützungskräfte hauptsächlich in der Regenbogengruppe zur Seite stehen, um krankheitsbedingte Ausfälle im Team abzufedern. Auch Renate Forenz unterstützt uns immer wieder im Rahmen ihrer Möglichkeiten.
Vielen Dank!
Januar 2017
Haben sie schon gewusst, dass unsere Vorschulkinder während ihrer Projektwoche im Januar 2017 unser Energiezimmer in eine Drachenhöhle nach ihren Vorstellungen und Bedürfnissen verwandelt haben. Diese Drachenhöhle dient ihnen nun als Rückzugsort.
Dezember 2016
Haben sie schon gewußt, dass unserer Elternbeirat auch in diesem Jahr wieder leckere Waffeln auf dem Weihnachtsmarkt in Bergweiler anbieten wird?!
Wann: Samstag / 26.November ab 16:00 Uhr
Vielen Dank für euren Einsatz!
Oktober 2016
Ein neuer Elternausschuss wurde gewählt!!!
Wir gratulieren: Judith Lewalski, Silke Hüschelrath, Ilona Heyes, Ilona Müller, Barbara Müller, Jan Willems, Christine Thielen und Nathalie Schifferenz …
und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit 🙂
September 2016
40 Jahre Kita Bergweiler!!!
Wir freuen uns auf viele Besucher, egal ob groß oder klein, ob heute oder damals in der Kita aktiv oder auf andere Art mit uns verbunden. Sie alle sind zu Spiel und Spaß, Speis und Trank und Musik eingeladen!
August 2016
Wir suchen! … eine neue Kollegin / einen neuen Kollegen, zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 39 Stunden als Vertretung während Beschäftigungsverbot, Mutterschutz und Elternzeit einer Mitarbeiterin. Wir freuen uns über dein Interesse!
Juni 2016
Endspurt für unsere Vorschulkinder!
In den letzten Wochen vor den Sommerferien findet für unsere Großen noch eine besondere Aktion in der Kita statt. Sie werden in der Nacht vom 07. auf den 08. Juli in der Kita übernachten und am nächsten Morgen ihre KITA – Zeit bei einem gemütlichen Frühstück zusammen mit ihrer Familie ausklingen lassen.
Wir freuen uns schon auf eine spannende Nacht!
März 2016
Drei Schafe in der Kita!
Was für eine Freude, seit Donnerstag, dem 04. März werden wir am Tor der Kita jeden Morgen von 3 bretonischen Zwergschafen, Quessantschafe genannt, begrüßt. In Absprache mit dem Besitzer Herr Baumeister können wir unsere Kinder in den nächsten Wochen mit diesen Tieren vertraut machen. Wir sind gespannt auf das, was wir im Umgang mit diesen Schafen erfahren werden.
Januar 2016
Ein neues Jahr und noch mehr Bewegung!!!
Mit dem Start ins Jahr 2016 beginnt für alle Kinder unserer Einrichtung zwischen drei und fünf Jahren eine intensive Einführungsphase in die Bewegungsmaterialien von Elfriede Hengstenberg. Diese Materialien laden ein, auf selbstbestimmte Weise individuelle Bewegungslandschaften aufzubauen, die einer harmonischen Entwicklung der gesamten Körpermuskulatur und, damit einhergehend, einer guten Entfaltung der Persönlichkeit Raum geben.
Wir freuen uns auf viele neue Erfahrungen!
Oktober 2015
Apfelernte- oder der Weg zu unserem „Feinherben Apfeltröpfchen“!
Dieses Jahr war ein gutes Apfeljahr. Die Streuobstwiesen in Bergweiler und Minderlittgen brachten uns eine reiche Ernte ein und so konnten wir zum zweiten Mal unseren leckeren Kita-Apfelsaft mit der Bezeichnung „Feinherbes-Apfeltröpfchen“ herstellen lassen.
Lesen sie mehr unter “Impressum”
Unser Elternausschuss 2015/16
Auch in diesem Jahr konnten wir mit Unterstützung des alten Elternausschusses den neuen Elternausschuss im Rahmen eines kleinen Grillfestes an der Schutzhütte in Bergweiler wählen. Das Highlight des Nachmittags war der Besuch eines Falkners.
Unser Dank gilt allen Helfern und der Firma Fressnapf,
die den Besuch des Falkners mit einer Spende ermöglicht hat.
Silke Hüschelrath (1.Vorsitzende), Jan Willems (2.Vorsitzender), Barbara Müller, Stephanie Skodowski, Ilona Heyes, Ilona Müller, Sabine Franzen, Nathalie Schifferenz
Der Elternausschuss 2014/15
Im Rahmen einer kleinen Wanderung mit dem Biologen Birger-Führ zum Bergweilerer Biotop und anschließendem gemeinsamen Grillen am 26.09.2014 wurde der neue Elternausschuss gewählt.
Sonja Greisinger-Vanck (Vorsitzende), Barbara Müller (Vertretung), Jan Friedrich, Silke Hüschelrath, Stephanie Skodowski, Ilona Heyes, Jan Willems, Dany Breitbach, Nathalie Schifferenz, Sabine Franzen
Team 2014
01.10.2015
!!! Achtung !!!
Wir suchen für unsere Kita ab dem 01.Oktober ’15 eine/n freundliche/n, engagierte/n und motivierte/n Erzieherin/ Erzieher, für eine befristete Vollzeitstelle (39 Std.) von zunächst 2 Jahren. Ihr Arbeitsschwerpunkt wird die Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern im Alter von 4 bis 6 Jahren sein. Wenn Sie gerne gruppen-übergreifend, naturwissenschaftlich und partnerschaftlich mit Kindern, Eltern & Kollegen im Team arbeiten, dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung!
24.07.2015
Abschied von unseren Vorschuleulen:
Nach einer wunderschönen Übernachtung und einem gemütlichen Frühstück mit den Eltern unserer Vorschuleulen am Freitagmorgen, heißt es nun Abschiednehmen von unseren Ältesten.
Wir wünschen allen Kindern einen guten Start in den neuen Lebensabschnitt!
01.07.2015
Personalwechsel:
Wir freuen uns sehr, mit Beginn des Monats Juli Frau Sarah Hoffmann als neue Kollegin in der Mondgruppe begrüßen zu können. Wir wünschen ihr einen angenehmen Start und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!
15.6.2015
Info zur Tarifrunde Sozial- und Erziehungsdienst:
Die zur Zeit stattfindende Schlichtung endet am 22.06.2015. Unmittelbar danach werden die Verhandlungen auf Grundlage des Schlichterspruchs wieder aufgenommen. Wir sind sehr gespannt und hoffen, dass diese Verhandlungen zu einem akzeptablen Ergebniss führen.
26.9.2014
Neuer Elternausschuss gewählt!
Im Rahmen einer “Wahlwanderung” wurde am 26.09.14 ein neuer Elternbeirat gewählt:
Ilona Heyes, Sabine Franzen, Jan Willems, Nathalie Schifferenz, Jan Friedrich, Dany Breitbach, Silke Hüschelrath, Barbara Müller, Stefanie Skodowski, Sonja Greisinger-Vanck
Herzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
23.1.2014
Forscherpreis gewonnen!
SWT-Forscherpreis 2014
Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserer Bewerbung zum SWT-Forscherpreis den 1. Platz gewinnen konnten und somit einen, von den Stadtwerken Trier gestifteten, Preis in Höhe von 500 € erhalten werden. Wir empfinden dies als eine wunderbare Anerkennung der Qualität unserer Arbeit und werden weiterhin alles dafür tun, diese aufrechtzuerhalten.
Preisverleihung am 15.03.2014:
www.lokalo.de/artikel/52117
15.112013
Apfelernte oder der Weg zum „Feinherben Apfeltröpfchen“
Im Apfeljahr 2013 haben wir mehr als fleißig Äpfel geerntet und erstmals für unsere Kita 507 Flaschen hauseigenen Apfelsaft hergestellt. Die unbehandelten Äpfel ernteten wir in Bergweiler und Hupperath.
Und wer möchte, kann unseren Apfelsaft in der Kita zu einem fairen Preis für 1,50 € kaufen!